· 

12 Tipps für ökologisches Fahren

Ökologisches Fahren wird immer wichtiger. Mit den Tipps von Quality Alliance Eco-Drive werden ökologisches und ökonomisches Fahren vereint. Sie helfen Dir nicht nur umweltschonend unterwegs zu sein, sondern auch noch zügig.

Schau Dir die 12 Tipps an. 

Schalthebel im Auto

Alok Sharma from unsplash

Auto checken

  1. Reifendruck rauf. Nach einer Faustregel sollte man einmal im Monat kontrollieren und ca. 0.5 Bar mehr Druck als angegeben drauf haben.
  2. Ballast raus. Je leichter das Auto ist umso weniger Sprit wird gebraucht.
  3. Dachträger weg. Sie haben nicht nur Gewicht, sondern verringern auch den Luftwiderstand, was erneut zu weniger Spritverbrauch führt.

 

 

Technik nutzen

  1. Klimaanlage ab 18 Grad. Die Klimaanlage für unter 18 Grad einzustellen, bringt nichts. Daher diese nur verwenden, wenn mehr als 18 Grad gebraucht werden.
  2. Tempomat nutzen. Je gleichmässiger gefahren wird, umso gleichmässiger wird auch der Treibstoff gebraucht und damit mehr gespart. Dies gilt auch für innerorts.
  3. Start-Stopp-Automatik an. Die Automatik konsequent zu nutzen lohnt sich. Denn den Motor bei jedem Halt auszuschalten lohnt sich.
  4. Sitzheizung&Co. aus. Alles was Elektrik braucht, verbraucht auch Sprit. Es lohnt sich, alles auszuschalten.

 

 

Fahrweise optimieren

  1. Früh schalten, hoher Gang. Auch innerorts früh hochschalten und dann im hohen Gang bleiben lohnt sich. Es spart Treibstoff.
  2. Vorausschauend fahren. Mit Abstand und vorausschauend fahren trägt zu einer sicheren Fahrweise bei.
  3. Rollen lassen und segeln. Vor Kreuzungen, Stopps und Hindernissen ohne Gas und eingelegtem Gang rollen lassen.
  4. Mehr Gas, hoher Gang. Bergauf brauchen Sie so 30% weniger Treibstoff.
  5. Halten, Motor abschalten. Schon bei 5-10 Sekunden lohnt es sich, den Motor auszuschalten.

 

Befolgen Sie diese 12 Tipps sind Sie sicher und ökologisch auf den Strassen unterwegs. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite ecodrive.ch.
(Auto-Umweltliste, 2020)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0